die Reflexion

die Reflexion
- {reflection; reflexion}

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Reflexion (Philosophie) — Reflexion bedeutet in der Umgangssprache, wenn auf eine geistige Tätigkeit bezogen, etwa: Nachdenken, Überlegen. In der Philosophie gibt es seit dem 17. Jahrhundert darüber hinaus fachspezifische Verwendungen des Begriffs, die sich mehr oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Reflexion (Physik) — Reflexion (lat. reflectere: zurückbeugen, drehen) bezeichnet in der Physik das Zurückwerfen von Wellen (elektromagnetischen Wellen, Schallwellen, etc.) an einer Grenzfläche, an der sich der Wellenwiderstand oder der Brechungsindex des Mediums… …   Deutsch Wikipedia

  • Reflexion — Reflexion, die Zurückwerfung entweder von elastischen Körpern an Wänden oder von Wellenbewegungen an Widerständen, wie der Wasserwellen, Erdbebenwellen,[374] Schallwellen, Wärme und Lichtwellen an Spiegeln, Hertzschen Wellen an Metallflächen. Ist …   Lexikon der gesamten Technik

  • Reflexion — die Reflexion, en (Mittelstufe) geh.: Überlegung von etw. Beispiele: Dieser Film regt zur Reflexion an. Das Buch enthält Reflexionen des Schriftstellers über sein Leben. die Reflexion (Aufbaustufe) das Zurückwerfen von Wellen oder Strahlung… …   Extremes Deutsch

  • Reflexion, die — Die Reflêxion, plur. die en, aus dem Lat. Reflexio. 1) Die Richtung der Aufmerksamkeit auf einen Gegenstand und dessen sämmtliche Theile, ingleichen das Vermögen, seine Aufmerksamkeit auf einen Gegenstand und dessen sämmtliche Theile zu richten;… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Reflexion — Die Reflexion (von spätlateinisch reflexio, „das Zurückbeugen, biegen, krümmen“) steht für: Reflexion (Physik), das Zurückwerfen von Wellen, bzw. Strahlung Reflexion (Philosophie), ein prüfendes und vergleichendes Nachdenken Reflexion (Pädagogik) …   Deutsch Wikipedia

  • Die Festlegung einer Überzeugung — (The Fixation of Believe) ist ein Aufsatz des amerikanischen Philosophen Charles Sanders Peirce. Es handelt sich um eine frühe Abhandlung Peirce über seinen Pragmatismus, den er später zur Abgrenzung gegen eine daraufhin entstandene, ähnliche… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Wellen — Die Wellen, engl. The Waves (erschienen 1931 bei The Hogarth Press, London), ist Virginia Woolfs dritter und letzter der sogenannten experimentellen Romane nach Zum Leuchtturm und Mrs Dalloway. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Komposition und… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Gesellschaft vom Dachboden — ist eine längere Erzählung des Schriftstellers Ernst Kreuder, die erstmals 1946 erschien und bis heute als einziges Werk des südhessischen Erzählers zahlreiche Auflagen und mehrere Übersetzungen erlebte. Sie knüpft an romantischer Tradition an… …   Deutsch Wikipedia

  • Reflexion (Akustik) — Von Reflexion (lat. reflectere: zurückbeugen, drehen) spricht man, wenn Wellen, zum Beispiel elektromagnetische oder Schallwellen, vollständig oder teilweise von einer Oberfläche zurückgeworfen werden. Wasserspiegelung (Reflexion) des Matterhorns …   Deutsch Wikipedia

  • Reflexion (Wasserwellen) — Von Reflexion (lat. reflectere: zurückbeugen, drehen) spricht man, wenn Wellen, zum Beispiel elektromagnetische oder Schallwellen, vollständig oder teilweise von einer Oberfläche zurückgeworfen werden. Wasserspiegelung (Reflexion) des Matterhorns …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”